Samstag , 25 März 2023

Calumma amber

Aussehen

Calumma amber ist kleiner als Calumma crypticum und Calumma brevicorne. Auch ist bei den männlichen Tieren das „Horn“ nicht so lang wie bei crypticum und brevicorne. Die Männchen sind bei Calumma amber deutlich größer als die Weibchen. Auch farblich unterscheidet sich Calumma amber von den anderen Arten. Männliche Calumma amber sind in der Regel in braun, gelb, grau und rot gefärbt. Während der Paarungszeit oder bei Stress färben sich die männlichen Calumma amber türkis-grün mit gelbem und orangenem Kopf, sowie mit gelb-grüner Bänderung am Körper. Weibliche Tiere sind grünlich gefärbt, mit gelber und brauner Bänderung. Vor allem die Weibchen haben einen deutlichen Lateralstreifen, sowie oft blau-grün abgesetzte Augen. Die Männchen von Calumma amber haben eine ausgeprägten Rücken und Kehlkamm, bei weiblichen Calumma amber ist dieser nicht so stark ausgeprägt.

Calumma amber (male)

Verhalten

Calumma amber gehört zu den aggressiven Chamäleon-Arten. Die innerartliche Aggressivität, sowie gegen über anderen Tieren ist sehr stark ausgeprägt. Die Tiere verhalten sich auch sonst eher unruhig und sind meist in Bewegung.

Vorkommen und Verbreitung

Calumma amber lebt ausschliesslich im Nationalpark von Montagne d’Ambre im Norden Madagaskars. Hier bewohnt Calumma amber die feuchten Hochlandregenwälder. [mappress mapid=“12″]

Biotop

Calumma amber bevorzugt Höhen ab 2 Meter und lebt bis in die Baumkronen. Die Tiere leben im dichten Geäst der Vegetation und setzen sich wie die meisten Chamäleons zum schlafen auf exponierte Äste in den Bäumen.

Temperaturen

Die Temperaturen in Montagne d’Ambre liegen in der warmen Jahreszeit Tagsüber bei etwa 28°C und gehen Nachts auf etwas unter 20°C. In der kalten Jahreszeit liegen die Temperaturen bei etwa 26°C und gehen auf 15°C runter. Somit haben die Tiere i.d.R. ein Tag-Nachtgefälle von etwa 10°C.

Luftfeuchtigkeit

Calumma amber lebt in einem der regenreichsten Habitate von Madagaskar. Hier regnet es fast täglich, und die Luftfeuchtigkeit schwankt am Tag von etwa 50% bis Nachts zu über 90%.

Haltung

Calumma amber kommt ausschliesslich im Nationalpark von Montagne d’Ambre vor, somit ist es sehr unwahrscheinlich das man diese Tiere in heimischen Terrarien findet. aufgrund ihrer starken Aggressivität kann man die Tiere nur einzeln in geräumigen Terrarien von mindestens (Breite x Tiefe x Höhe) 60 x 60 x 100 cm halten. Hierbei sollten mindestens 3 Seiten des Terrariums von Calumma amber aus Gaze bestehen. Die Tiere haben ein extremes Frischluftbedürfnis, Stickluft dürfte recht schlecht vertragen werden. Die Terrarien müssen dicht bepflanzt werden und genügend Kletteräste müssen vorhanden sein.

Beleuchtung

Als Beleuchtung für Calumma amber empfiehlt sich eine 50Watt Solar Raptor o.ä. und zum lokalen aufwärmen ein 50 Watt Spot-Strahler.

Futter

Calumma amber frisst wie alle Chamäleons sämtliches Futter, welche sie überwältigen können. Somit sollten Grillen, Fliegen, Heuschrecken, etc. in entsprechender Größe angeboten werden. Wichtig ist das die Tiere ausreichend mit Mineralien, Vitaminen und allem versorgt werden was die Tiere brauchen. Vor allem in der Fortpflanzungszeit ist die Zugabe von Calcium wichtig.

Fortpflanzung

Bislang sind keine Daten bekannt.

Bilder

 

Literatur

Aussehen

 

Verhalten

 

Vorkommen und Verbreitung

[mappress mapid=“12″]

Biotop

 

Temperaturen

 

Luftfeuchtigkeit

 

Haltung

 

Beleuchtung

 

Futter

 

Fortpflanzung

 

Bilder

 

Literatur

 

Check Also

Brookesia brunoi

Aussehen Verhalten Vorkommen und Verbreitung [mappress mapid=“81″] Biotop Temperaturen Luftfeuchtigkeit Haltung Beleuchtung Futter Fortpflanzung Bilder …